Wir sorgen für einen gesunden Zahnhalteapparat
Wenn das Zahnfleisch bis tief in die Taschen hinein entzündet ist, hilft nur noch eine Parodontalbehandlung. Das Ziel ist, den Zahnhalteapparat, das sogenannte Parodontium, von Krankheitskeimen zu befreien.
Saubere Verhältnisse sind die Voraussetzung dafür, dass die Entzündung in den Zahnfleischtaschen wieder ausheilen kann und die Taschen sich allmählich zurückbilden.
Wir sorgen für saubere Verhältnisse
In der Vorbehandlung wird eine sehr intensive professionelle Zahnreinigung durchgeführt. Diese wird nach wenigen Wochen wiederholt, bevor es dann zur eigentlichen Parodontalbehandlung kommt.
Dabei werden die Zahnfleischtaschen und die tiefliegenden Konkremente von den freiliegenden Zahnhälsen und -wurzeln mit einem Scaler entfernt und die Taschen mit einer Spüllösung desinfiziert.
Besonders sanft: Dental-Laser
Laserlicht wirkt sterilisierend. Vorhandene Keime z.B. in Zahnfleischtaschen (oder in Wurzelkanälen bei „Zahnnerv-Entzündungen“) werden in Sekundenschnelle abgetötet. Dadurch wird der Heilungsprozess beschleunigt. Dank der antiseptische Wirkung des Laserlichts sind zusätzliche Antibiotika-Gaben oft nicht mehr nötig.
Die Laserbehandlung ist nahezu schmerzfrei und sehr blutungsarm. Denn der gebündelte Lichtstrahl „verschweißt“ die Wundränder sofort, so dass sie innerhalb weniger Tage abheilen. Auch bei kleinen chirurgischen Eingriffen (z.B. Lippenbändchen-OP bei Kindern) kommen die Vorteile des Dental-Lasers zum Tragen.
Zertifizierte Kompetenz
Durch fotschrittliche zahnmedizinische Verfahren wie die Laserbehandlung kann eine Parodontistis heute (fast immer) „unblutig“, d.h. ohne chirurgischen Eingriff erfolgen. Je nach Schweregrad kann eine Antibiotikagabe sinnvoll sein, um die Verkeimung wirksam zu bekämpfen.
Parodontologie ist zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt unserer Praxis. Besteht bei Ihnen Verdacht auf eine (beginnende) Parodontitis? Vereinbaren Sie jetzt einen Untersuchungstermin!